Unsere Seminare finden bis auf Weiteres
mit dem aktuellen Hygienekonzept nach der 3G Regel statt.
Eine frühzeitige, schriftliche Anmeldung ist empfehlenswert.
Die Teilnehmerzahl der einzelnen Seminare ist je nach Angebot auf 15-25 Personen begrenzt.
Wenn nicht anders vermerkt, richten sich die Seminare an Eltern, Pädagogen und Therapeuten gleichermaßen.
Die Kosten betragen pro Seminar:
Die Kosten betragen pro Seminar:
Mit Ausnahme folgender Seminare
Sie erhalten von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung. Circa acht Wochen vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine Rechnung zu, mit der Bitte, die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Anmeldeschluss ist drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Bei kurzfristigeren Anmeldungen bitten wir, vorher telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Bis zum Ende der Anmeldefrist ist ein Rücktritt möglich und die gezahlten Gebühren werden bis auf eine Bearbeitungsgebühr von € 25,-- zurück überwiesen. Nach dem Ende der Anmeldefrist oder bei Nichterscheinen ist eine Erstattung der Gebühren nicht mehr möglich. Dies gilt auch bei Krankheit.
Das ATZ behält sich vor, die geplanten Fortbildungen abzusagen, terminlich oder räumlich zu verschieben. Die eingezahlten Teilnahmegebühren werden dann selbstverständlich zurückerstattet. Für evtl. Änderungen wegen der Corona-Pandemie beachten Sie bitte unsere Homepage.
Zu einzelnen Fortbildungsthemen bieten wir nach persönlicher Absprache auch Veranstaltungen in Ihrer Institution an. Sie können sich diesbezüglich gerne an uns wenden.
Die Akkreditierung für das Diagnostik-Seminar sowie für das ADOS-2 Seminar wird bei der Psychotherapeutenkammer beantragt.
Für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams sind auf Anfrage und nach persönlicher Absprache Fachberatung / Supervision im Themenschwerpunkt ‚Autismus‘ möglich. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Reflektion, Entlastung und Verbesserung beruflichen Handelns zu entwickeln.