Seminar Nr. 18: Verstehen und Lernen mit Strukturierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz - Teil 1

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben ein großes Bedürfnis nach Struktur im Alltag. Eine strukturierte Umgebung und die Visualisierung von Ereignissen helfen ihnen, ihre Umwelt besser zu verstehen und Lernangebote zu nutzen.

Der TEACCH-Ansatz bietet praxisorientierte Hilfen auf der Basis entwicklungsdiagnostischer Grundlagen, um angemessene Strukturierungshilfen für Kindergarten, Schule, Freizeit und andere Lebensbereiche zu entwickeln.

Referentinnen:

  • Dagmar Lotz, Diplom-Sozialpädagogin
  • Britta Keller, Diplom-Heilpädagogin

Termin 

  • Dienstag, 29.04.2025,   9:30 Uhr–17:00 Uhr

Organisatorisches / Seminargebühren
Anmeldung

Zurück zur Fortbildungsübersicht

© AutismusTherapieZentrum (ATZ) Köln - www.autismus-koeln.de - info@autismus-koeln.de
- ein Projekt von autismus Köln/Bonn e.V. -