Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben ein großes Bedürfnis nach Struktur im Alltag. Die Erfahrungen zeigen, dass sie ihre Umwelt besser verstehen und Lernangebote nutzen können, wenn ihre Umgebung ausreichend strukturiert wird.
Der TEACCH-Ansatz bietet praxisorientierte Hilfen auf der Basis entwicklungsdiagnostischer Grundlagen, um angemessene Strukturierungshilfen für Kindergarten, Schule, Freizeit und andere Lebensbereiche zu entwickeln.
Referentinnen:
Termin: