Seminar Nr. 6: Kontakt über Wahrnehmung und Bewegung
(1,5-tägiges Seminar)
Ein körper- und erlebnisorientiertes Angebot zur Unterstützung therapeutisch-pädagogischer Arbeit:
- Grundlagen motorisch-perzeptiver Entwicklung und Besonderheiten bei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
- Auswirkungen der veränderten Wahrnehmungsverarbeitung auf die Kontakt- und Beziehungsgestaltung
- Interventionsansätze aus den Therapiemethoden: „Führen nach Affolter“, „Der verstehende Ansatz in der Psychomotorik“, „AIT“, "Embodiement"
Referentinnen:
- Anja Offergeld-Schnapka, Motopädin, Gestalttherapeutin HPG,
systemische Familientherapeutin und Supervisorin
- Regina Naschwitz-Moritz, Diplom-Rehabilitationssportlehrerin,
Supervisorin
Termin
- Donnerstag, 06.06.2024, 09:30-17:00 Uhr
- Freitag, 07.06.2024, 9.30–13:30 Uhr
Organisatorisches / Seminargebühren
Anmeldung
Zurück zur Fortbildungsübersicht